Es ist schwierig die ganzen Eindrücke und Erlebnisse des Iceland Airwaves 2015 in Worte zu fassen. Manchmal schließe ich einfach die Augen und träume davon wieder mit einer Dose Gull in der Schlange zum NASA zu stehen, während der Regen auf mich nieder prasselt und der Wind um die Ecke pfeift, in fröhlicher Erwartung der kommenden Shows. Die Stimmung in den Venues ist oft so warm und herzlich, dass das unberechenbare Wetter draußen schnell wieder vergessen ist. Auch die folgenden 10 Momente sind noch nicht komplett in der Auflistung aller wunderschönen Erfahrungen während des Airwaves, aber sie sind ein Anfang.
Mammút KEXP Full Performance
Mammút KEXP Full Performance @Airwaves14
Wir warten weiterhin ungeduldig darauf, dass die KEXP Full Performances aus dem KEX Hostel vom diesjährigen Iceland Airwaves auf dem KEXP YouTube channel auftauchen. In der Zwischenzeit möchten wir euch eine weitere Rubrik hier auf tónlist.de vorstellen: …und für die Augen.
On Air: Vio – Empty streets
On Air der KW 47-2015:
Vio steht für eher ruhigeren, leicht melancholischen Indie/Alternative-Rock. Die vier Jungs aus Mosfellsbær, einem Vorort von Reykjavík, haben mit „Dive in“ ein wunderschönes Album am Start. Unbedingt mal rein hören!
Interview mit CeaseTone
CeaseTone – das sind Hafsteinn Þráinsson (vocals, guitar, keyboard), Sólrún Mjöll Kjartansdóttir (drums), Jökull Brynjarsson (synthies, samples and keyboard) und Steinar Karlsson (bass). Und es ist eine dieser isländischen Newcomer-Bands, von denen schon in naher Zukunft viel gesprochen werden wird! Ihr kraftvoller, durch Synthie-Sounds angereicherter Indie-Rock ist in energiegeladenen Live-Sets zu bewundern, bei denen man den vier Musikern die Begeisterung an der Sache absolut anmerkt. Wir freuen uns sehr, CeaseTone hier auf tónlist.de im Interview zu haben! Verpasst’s nicht und viel Spaß!
This is not a hot dog…
Als ich meine Augen öffne liegt der stickige Raum im Bierdunst vor mir. Die Massen an Menschen drängen längst alle raus. Es sieht aus wie auf einer Müllkippe. Ich selbst bin nass. Damit meine ich nicht, dass mein T-Shirt ein wenig nassgeschwitzt ist. Nein, ich bin nass als hätte ich mich mitsamt meiner Kleidung unter die Dusche gestellt. Etwas angewidert über die nasse Kleidung, den klebrigen Fußboden der meine Sneaker wie ein Saugnapf festhält und die stickige Luft ziehe ich das letzte mal an meiner Zigarette und mache mich auf die Suche nach meiner Jacke.
Airwaves15 wrap up
Es ist mitten in der Nacht. Draußen peitscht der Wind über den Tjörnin und weht Regentropfen gegen die Fenster des Iðno. Das Iðno gehört zu den schönsten historischen Gebäuden Reykjavíks, erbaut vor beinahe 120 Jahren. Drinnen, im wundervollen Veranstaltungssaal mit seiner hohen Decke, von der ein Kronleuchter hängt, und welcher mit knarzenden, alten Dielen ausgelegt ist, kann man normalerweise Familien- oder Betriebsfeste feiern, Kleinkunst- und Theatervorstellungen besuchen oder im angebundenen, wunderschönen Restaurant sitzen und den Tjörnin-Möven dabei zuschauen wie sie versuchen, Passanten etwas essbares zu entlocken.
Interview mit TRPTYCH
Daniel Þorsteinsson & Guðni Einnarsson sind Reykjavíks neues Techno-Duo. Ich habe sogar zwei Mal zu TRPTYCH auf dem Airwaves abgedanced und muss sagen: verdammt Berlin tauglich.
Velkominn!
Sehr schön, dass es dich hier her verschlagen hat! Willkommen auf tónlist.de, wo sich alles um Musik aus einem Land dreht: Ísland! Wer wir sind und warum wir das machen erfährst du am besten unter „Wer wir sind…und warum wir das machen“.