Högni Egilsson ist in der isländischen Popmusik-Szene omnipresent. Er war Teil der legendären Elektro-Pioniere von GusGus. Vielleicht ist er’s auch immer noch, genau weiß man das nie. Jedenfalls fehlte er jedoch beim Set von GusGus im Kunstmuseum Reykjavik während des vergangenen Airwaves Festivals. Er ist (oder war?) zudem Sänger von Hjaltalín, einer der bemerkenswertesten Bands Islands in diesem Jahrzehnt.
Album review: Vök – FIGURE
Es ist endlich soweit! Vöks Debüt Album „Figure“ ist heute erschienen. Vök wurde Anfang 2013 von Margrét Rán (Gesang/ Gitarre/ Keyboard) und Andri Már (Saxophon/ Synth) gegründet, um beim jährlichen Músíktilraunir Band Contest mitzumachen, den sie promt gewannen (Zu den Gewinnern zählen u.a. Mammút, Of Monsters and Men, Samaris). Bereits im Sommer 2013 stieß Ólafur Alexander […]
Interview mit der isländischen Supergroup Gangly
Das erste Mal, dass das elektronische R’n’B und Trap Experiment GANGLY auftauchte, war 2014, als ihre Single „Fuck with Somone Else„ veröffentlicht wurde. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht klar, welche bekannten Künstler hinter dem Projekt standen, denn GANGLY verschickten den Song damals anonym. Doch das Geheimnis konnte nicht lange gewahrt werden, bis klar wurde, […]
Reingehört: Sin Fang – Spaceland
Mit seinem neuen, am 16. September via Morr Music erscheinenden vierten Album „Spaceland“, begibt sich Sindri Már Sigfússon mit seinem Soloprojekt Sin Fang auf neue Wege. In den drei bereits erschienenen indie- und folklastigen Vorgängeralben spielten elektronische Elemente bisher, wenn überhaupt, nur eine sehr untergeordnete Rolle. Ganz im Gegensatz dazu sein neues Album, bei dem […]
Interview with Toneron
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
dj. flúgvel og geimskip: the sound of outer space
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
GANGLY @Airwaves 2015 – Ich bin zu müde, fick doch mit jemand anderem…
Als ich in meinem Kinosessel im Harpa Musikzentrum lümmel und dabei auf den Iceland Airwaves Zeitplan sehe, bricht die Stimmengewalt der Sängerin auf mich ein.Nein, es ist nicht die Stimmengewalt wie einer Amy Winehouse oder einer Adele. Es ist eine isländische Stimmgewalt. Wie ein Stück Eis, das ein knackendes Geräusch von sich gibt. Es ist wie […]
FURA – Tiefgründige Sounds aus den Ostfjorden
Björt Sigfinnsdóttir ist eine bewundernswerte Allrounderin: sie hat ein Musikfestival ins Leben gerufen, das jedes Jahr in ihrer Heimatstadt Seyðisfjörður im Osten Islands stattfindet, sie unterhält eine Kunstakademie – und sie ist FURA, zusammen mit ihren Kumpels Hallur Jónsson und Janus Rasmussen. Das Trio begann 2013 damit, zusammen Musik zu machen und im vergangenen November […]
Meet Cryptochrome – Post Hip-Hop act from Reykavík
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
Vök @Musik & Frieden, Berlin, 3.3.16
Auf die Größe kommts eben doch an. Aber im Falle von Konzerten gilt das Gegenteil der sonst üblichen Auslegung dieses Satzes: also je kleiner desto besser. Ich mag diese intimen Clubkonzerte sehr, ohne große Bühne und Distanz zu den Künstlern und war daher sehr gespannt auf das Konzert Vöks, der isländischen Electro-Newcomer-Sensation am gestrigen Donnerstag […]